 
Proktologie
Proktologie befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung von Rektumerkrankungen. Dazu gehören Hämorrhoiden, entzündliche und tumoröse Erkrankungen des Rektums und Veränderungen im unteren Teil des Darms.
HÄMORRHOIDEN:
Hämorrhoiden sind ziemlich häufig, ein Fünftel der erwachsenen Bevölkerung ist davon betroffen, unabhängig vom Geschlecht. Normalerweise ist es nach 40 erlebt, dies ist unter anderem auf schlechten Lebensstil und falsche Ernährung zurückzuführen.
Ursachen der Symptome können mit gründlicher Untersuchung festgestellt werden. Leider sind die Patienten neigen dazu, einen Arzt zu besuchen, wenn das Problem ernst wird, obwohl die Diagnose in einem frühen Stadium kann mit hervorragenden Ergebnissen geheilt werden. Die Stadien I und II der Krankheit können ohne Operation in einer traditionellen Weise oder mit Ligation geheilt werden. Wenn die Krankheit erkannt wird und die Heilung früh beginnt, kann eine Operation vermieden werden. Rechtzeitige, gut geführte Behandlung kann Krankenhausaufenthalt und schmerzhafte, längere Heilungshandlungen verhindern!
BLUTIGER STUHLGANG:
Die Ursache für Blut im Stuhl ist die Blutung eines Abschnittes des Magen-Darm-Traktes, der harmlos sein kann, aber Blut kann aus dem Dickdarm oder aus dem unteren Teil des Dünndarms kommen. Auch kann Blut aus der Leber oder dem Magen ausgeschieden werden. So ist es dringend empfohlen, sofort ärztliche Hilfe zu suchen, wenn irgendeine Art und Farbe des Blutes im Stuhl erlebt wird oder wenn sich die Konsistenz oder die Farbe ändert.  Dies kann auf eine noch schwerere Krankheit oder einen Tumor hindeuten.
Darmkrebs ist eine der häufigsten Todesursachen, also ignorieren Sie diese Symptome nicht, wenn Sie erfahren haben!
Zwei Krankheiten - Kolonpolypen / Krebs und Hämorrhoiden schließen einander sich nicht aus. Nach dem Alter von 50 Jahren wird empfohlen, regelmäßige Untersuchungen in allen 2-5 Jahren (abhängig von den Ergebnissen des ersten Tests) zu filtern und Krebs zu behandeln, wenn es nötig ist.
Andere proktologie bezogene Probleme:
ANALFISTEL:
Es ist ein Durchgang am Enddarm, der im Rektum gebildet wird, was gewöhnlich eine Komplikation der Entzündung der Darmdrüsen ist. Wegen der Entzündung kann der Eiter unter den Schleimhäuten nicht richtig auskommen und leckt daher in andere Richtungen zu den Geweben um das Rektum. Wenn es auf der Oberfläche der Haut kommt, erscheint es als Abszess auf der Haut, was schmerzhaft ist und oft Fieber verursacht.
Analfistel heilt sich selten auf natürliche Weise oder mit der Hilfe einer konservativen Behandlung - in fast allen Fällen wird eine Operation erforderlich.
ANALFISSUR:
Es ist eine Krankheit, die oft ähnliche Beschwerden verursacht, als die Hämorrhoiden - scharfe Schmerzen und Blutungen beim Stühlen. Analfissur ist eine Längswunde am rektalen Ring, die entweder schwer, oder nicht heilt. Wegen der Verletzung wird der Schließmuskel einem höheren Druck ausgesetzt, so dass körperliche Belastung die heilende Wunde wieder auf- und abgerissen kann. Seine verlängerte Existenz führt es zu Stenose, Narbenbildung und Verformung der Lendenwirbelsäule. Mit einer angemessenen, sogar medizinischen Behandlung kann es schnell und effektiv geheilt werden.
REKTUM ABSZESS:
Normalerweise ist es eine Entzündung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, die am häufigsten aus den Drüsen der Darmoberfläche gebildet wird, aber es kann von der Hautoberfläche um das Rektum herum auftreten. Diese Entzündung kommt zuerst mit einem juckenden Gefühl und später verursacht es schwere Schmerzen. Die Infektion bricht allmählich in das lose Bindegewebe der Haut. Wie es sich ausbreitet, entwickelt es sich zu einem stinkenden, eirigen Knötchen, der Fieber und starke Schmerzen verursacht. Der Abszess kann mit einer kleinen Operation entfernt werden.
DARMKREBS:
ösartige Neubildungen, die im letzten 10-15 cm Abschnitt des Dickdarms auftreten. Seine Entwicklung kann nicht mit Geschlecht oder Ernährung verknüpft werden, aber die Krankheit ist häufiger bei denen, die viel sitzen (Büroarbeit). Es kann mit hohen Chancen geheilt werden, wenn der Krebs in einem frühen Stadium entdeckt wird (nicht metastasierend, nicht blutend). Diese Phase der Krankheit ist in der Regel symptomlos, so kann es nur mit Screening erkannt werden.
Polypen und Krebs können wirksam behandelt werden, auch ohne Komplikationen. Der beste Weg, um sie zu screenen ist Rektoskopie und Koloskopie. Während dieser Vorgänge werden die erwähnten Abschnitte des Eingewebes mit einem Endoskop untersucht. Im Rahmen einer Untersuchung kann der Arzt auch eine histologische Probe nehmen, die zusätzliche nützliche Informationen über den Zustand des behandelnden Patienten bieten können. Im Falle der Rektoskopie wird nur der letzte Teil des Darmtraktes (um etwa 15 Zentimeter) überprüft, während der Kolonoskopie den gesamten Abschnitt untersucht wird.
Wenn Sie intrakranielle Schmerzen, Blutungen, Juckreiz, Klumpen, Entlassung oder Stuhlinkontinenz erleben - ob es sich um lange Zeit oder gerade aufgetretene Probleme handelt - konsultieren Sie mit Ihren Proktologen so schnell wie es möglich!

Dr. Kormos Katalin
Chirurgische Fachärztin
Sprechstunden:
Freitag 15:45 - 19:00 Uhr

Dr. Török Klára
Chirurgische Fachärztin
Sprechstunden:
Derzeit pausiert
